14:00-21:00 „Schwäbische Gasse” – Interaktive Präsentation der ungarndeutschen Kultur mit Handwerkern, Spielen
11:30-21:00 GASTROHOF: Fischsuppe aus Mohatsch, Karpfen am Spieß, Welspörkölt, Fisch vom Grill und andere Fischgerichte
13:00-13:30 Junge Akkordeonspieler aus Mohatsch
13:30-14:00 Singende Mädchen
14:00-14:30 Lustige Lieder mit Millich-Werner Anikó
14:30-15:00 Schwäbische Tänze - Volkstanzgruppe Zora
15:00-15:30 Blaskapelle aus Setsche/Dunaszekcső
15:30-16:00 Nationalitätenvolkstanzgruppe aus Werischwar/Pilisvörösvár
16:00-16:30 Wemender Männerchor
16:30-17:00 Altschwendter Windradlplattler – Österreich
17:00-17:30 FEIERLICHE ERÖFFNUNG
17:30-18:00 Konzert mit Kéméndi
18:00-18:30 Nationalitätenvolkstanzgruppe aus Werischwar/Pilisvörösvár
18:30-19:00 Tarlós Ferenc – Hahner Duo
19:00-20:30 Deutsche Hitparade mit Produzeller-Musikern
20:30-21:00 Kochwettbewerb - Ergebnisse
21:30-22:30 DIE MAYRHOFNER (Österreich) Konzert
22:00-03:00 Straßenball mit der Unterrock-Band
10:00-24:00 Handwerker- und Volkskunstmarkt
15:00-17:00 Registration (Lagerfeuerplätze, Feuerschutzgitter)
17:00- Feierliche Eröffnung, Zündung der Lagerfeuer, Kochen, Abendessen
14:00-19:00 KINDERECKE: Basteln, volkstümliche Spiele für Kinder
15:00–15:30 Nationalitätenvolkstanzgruppe Wemend/Véménd
15:30-15:30 Die Jury stellt sich vor
16:00-16:30 Blaskapelle aus Setsche/Dunaszekcső
16:30-17:00 Nationalitätenvolkstanzgruppe aus Werischwar/Pilisvörösvár
17:30-18:00 Altschwendter Windradlplattler – Österreich
18:00-21:30 Unterrock Band
Rundfahrt auf der Donau mit dem Katamaran „Mohács I.”
(Dauer: 1 Stunde, ab 14 und 16 Uhr) – Bitte vorher Anmelden! Infos: +36-69-511-010